Der Datenaustausch und die Wiederverwendung von bestehenden Daten wird in der Siedlungsentwässerung immer wichtiger. Die Kantone fordern die Dokumentation des GEP mit vorgegeben Datenmodellen und -formaten wie auch Visualisierungen in standardisierten Darstellungsmodellen. Ein weiterer zentraler Aspekt im Datenmanagement stellt die Qualitätssicherung dar. Der Fachkurs vermittelt für diese Themen die theoretischen Grundlagen und stellt verschiedene Werkzeuge und Methoden vor. Zudem beinhaltet er mehrere Übungen um den Praxistransfer zu vereinfachen.
Dieser 2-tägige Fachkurs richtet sich an (Geo-)Informatiker und Ingenieure, welche für Konfiguration und den Unterhalt des Datenbewirtschaftungssystem (GIS) sowie den Datenaustausch zuständig sind.Fachkurs Datenaustausch Siedlungsentwässerung
28. Februar - 01. März 2023
1. Tag: 09:00 – 16.45 Uhr | 2. Tag: 08:30 – 16.30 Uhr
Novotel Zürich Airport Messe
Programm
Anmeldung
«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen bisher erschienen Ausgaben von A&G.
Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienen Ausgaben frei zugänglich.