Plattform für Wasser, Gas und Wärme

Glattpark

Fachkurs Datenbewirtschaftung SE

Glattpark, 24./25. Januar 2024. In der Siedlungsentwässerung (SE) ist das Datenmanagement von entscheidender Bedeutung. Die Ausbildungsreihe «Fachperson Daten der Siedlungsentwässerung» vermittelt das nötige Know-how. Im Modul «Datenbewirtschaftung SE» werden die teilnehmenden befähigt, die Daten der Siedlungsentwässerung gemäss den Datenmodellen und Erfassungsrichtlinien zu strukturieren. Sie können gewährleisten, dass die von ihnen verantworteten Daten den definierten Qualitätsanforderungen entsprechen und damit für die verschiedenen Aufgaben der SE kontinuierlich zur Verfügung stehen.
(c) VSA


Datum
24. Januar 2024 - 25. Januar 2024
Beschreibung

Für die Bearbeitung eines GEP und für ein zeitgemässes Infrastrukturmanagement müssen digitale Daten aktuell, korrekt sowie im benötigten Detaillierungsgrad vorliegen. Nur so unterstützen sie alle Beteiligten bei der Erfüllung ihrer Aufgaben.

Dieser 2-tägige Fachkurs lehrt die korrekte Erfassung der Daten in den verschiedenen VSA-Teilmodellen. Er vermittelt Werkzeuge und Methoden für die Beurteilung eines Datenbestandes und geht auf die Aspekte der Datenbereinigung und der Qualitätskontrolle ein.

Dieser Kurs ist Teil der VSA-Schulung «Fachperson Daten der Siedlungsentwässerung»

Zielpublikum

Der Fachkurs richtet sich an Geomatiker, Bauzeichner, Ingenieure und weitere Verantwortliche für die Datenbewirtschaftung.

Anmelden und Programm: Fachkurs Datenbewirtschaftung SE
PLZ, Ort
8152, Glattpark
Veranstalter
VSA

Lageplan

Zurück zur Liste

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.