Im Grundlagenteil wird speziell auf die Begriffe «Rohrsteifigkeit SF», das «Beulen» und die «Verformung von profilierten Kunststoffrohren und -Schächten» eingegangen. Die Teilnehmenden führen anschliessend mit Hilfe eines Tools auf Excelbasis statische Berechnung für Spezialprofile und Schächte durch. Diese Programme entlasten die Statikerinnen und Statiker von den aufwändigen Berechnungen von Hand.
Die Teilnehmenden werden gebeten, einen Windows-Laptop mit USB-Anschluss mitzubringen. Auf dem Laptop muss Microsoft Excel (Excel XP / 2002 oder neuer) installiert sein.
Der Fachkurs Rohrstatik II wurde für Baufachleute entwickelt, die sich mit der Planung, Projektierung und Ausführung von Kanalisationen befassen. Das Verständnis von statischen Zusammenhängen wird vorausgesetzt, der Nachweis des Fachkurses Rohrstatik I ist nicht notwendig.
Fachkurs Rohrstatik II
31.08.2022, 13.00 – 16.50 Uhr
Anmeldung
Programm
«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen bisher erschienen Ausgaben von A&G.
Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienen Ausgaben frei zugänglich.