Die Tagung bietet die Möglichkeit, sich über das eigene Fachgebiet hinaus zu vernetzen. Gleichzeitig zeigt sie das Spektrum aktueller Projekte und Konzepte. Im Fokus stehen Fragestellungen zum Wassermanagement in Siedlungsgebieten, zur Wasserverfügbarkeit, dem Umgang mit Grau- und Abwasser sowie das ökologische und wirtschaftliche Potenzial blauer Infrastrukturen. Das Ziel ist es, Wege zu diskutieren und aufzuzeigen, wie wir Wasser intelligent nutzen und gleichzeitig die natürlichen Kreisläufe bewahren können.
Die Fachtagung richtet sich an Personen aus den Bereichen Raumplanung, Städtebau, Architektur und Landschaftsarchitektur. Mitarbeitende und Leitende von Grünämtern, Stadtgärtnereien, Werkhöfen, Bauämtern und Gartenbauunternehmen sowie Interessierte aus Projektentwicklung, Immobilien- und Facility Management, Umwelt- und Naturschutzfachstellen, Hochschulen und Instituten zählen ebenfalls zur Zielgruppe.
«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen bisher erschienen Ausgaben von A&G.
Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienen Ausgaben frei zugänglich.