Neue Rohrleitungen und Bauwerke sollen erstellt werden, Schutzbedürfnisse und Mindestabstände nehmen zu. In Strassen, Trottoirs und öffentlichen Flächen beanspruchen Wärme-, Wasser-, Gas-, Strom-, Abwasser- und IT-Netzbetreiber, aber auch die kommunale Raumplanung, denselben, begrenzten Raum. Dabei hat jedes Medium seine eigenen Anforderungen an Verlegetiefe, Mindestabstände oder Schutz vor gegenseitiger Beeinflussung – und genau hier beginnt die Herausforderung.
An der SVGW-Fachtagung Wärme 2025 zeigen Experten aus der ganzen Schweiz Lösungsansätze und neue Wege auf, wie der knapper werdende Raum im Untergrund gemeinsam effizient genutzt werden kann. Verschaffen Sie sich einen Überblick über die Anforderungen der verschiedenen Anspruchsgruppen, profitieren Sie vom Austausch und vom Netzwerken mit Fachpersonen aus den verschiedenen Branchen.
Die Fachtagung wird simultanübersetzt (d/f)
«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.
Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.