Plattform für Wasser, Gas und Wärme

Zürich

Revitalisierung von Fliessgewässern – Grundlagenkurs

Zürich, 13. Juni 2023. Der dreitägige Kurs gibt Einblick ins Ökosystem Fliessgewässer und in verschiedene Revitalisierungsprojekte inner- und ausserhalb des Siedlungsgebiets. Sie lernen Fliessgewässer ökologisch zu beurteilen und kennen die zentralen Grundlagen, die bei einem erfolgreichen Revitalisierungsvorhaben in die Planung miteinfliessen.
(c) Pusch


Datum
13. Juni 2023 - 5. September 2023
Beschreibung

Unzählige Flüsse und Bäche sind in den letzten 200 Jahren verbaut und begradigt worden. Mit den künstlichen Bedingungen kommen jedoch viele Pflanzen und Tiere nicht zurecht. Sie verschwinden leise und oft unbemerkt aus unseren Gewässern. Seit einigen Jahren ist ein Umdenken im Gange: Es setzt sich die Erkenntnis durch, dass natürliche Fliessgewässer und Auen nicht nur wertvolle Lebensräume für eine Vielzahl von Tieren und Pflanzen bieten. Sie stellen ebenso einen effektiven und nachhaltigen Hochwasserschutz dar und sind einmalige Erholungsgebiete. In dieser Weiterbildung lernen Sie das Ökosystem Fliessgewässer näher kennen. Sie erhalten Einblicke in Revitalisierungsprojekte am Gewässer und kennen die zentralen Grundlagen, die bei einem erfolgreichen Revitalisierungsvorhaben in die Planung miteinfliessen.

Weitere Informationen. Programm und Anmeldung

PLZ, Ort
8000, Zürich
Veranstalter
Pusch

Lageplan

Zurück zur Liste

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.