Plattform für Wasser, Gas und Wärme

Bern

Schwammstadt – Fachtagung und Erfahrungsaustausch Nr. 2: Wasserrückhalt und Grundwasserschutz

Bern, 04.05.2023. In der klimaangepassten Siedlungsentwicklung rücken blau-grüne Infrastrukturen wie Baumrigolen oder bepflanzte Mulden in den Vordergrund. Das Grün in unseren Siedlungen spendet Schatten, kühlt über die Verdunstung die Umgebungstemperatur und trägt generell zu einem besseren Raumklima bei, benötigt aber genügend Blau, idealerweise in Form von Regenwasser, um sich zu entwickeln und zu bestehen.


Datum
4. Mai 2023
Beschreibung

Im Rahmen der Fachtagung möchten wir die verschiedenen Chancen und Risiken von blau-grünen Infrastrukturen aufzeigen, insbesondere im Bezug zum Grundwasserschutz. Ein Erfahrungsaustausch im Rahmen von moderierten Workshops in der zweiten Tageshälfte bietet die Gelegenheit sich fächerübergreifend auszutauschen und sein Netzwerk ausserhalb der eigenen Fachwelt zu erweitern.

4. Mai 2023, 10.00-16.00 Uhr
Bern, Eventforum
Anmeldung und Programm
Zielgruppe

Bewilligungsbehörden und Planer aus verschiedenen Fachbereichen: Gewässerschutz, Liegenschaftsentwässerung, Hydrogeologie, Stadtgrün, u.a.  

PLZ, Ort
3000, Bern
Veranstalter
VSA

Lageplan

Zurück zur Liste

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.