Plattform für Wasser, Gas und Wärme

Sarnen

Weiterbildungskurse für Klärwerkfachleute «Ohne Netz keine ARA» - W23/24

Als Ergänzung zur Ausbildung von Klärwerkfachleuten bietet der VSA Weiterbildungskurse und Tagungen zu aktuellen Themen des Gewässerschutzes und Abwasserreinigungsverfahren an. Schwerpunktthemen im W23 sind das Kanalnetz und das Zusammenspiel von Netz und ARA.
(c) VSA


Datum
27. September 2023 - 25. Oktober 2024
Beschreibung

Jedes zweite Jahr werden die W-Kurse als 2.5-tägige Weiterbildungskurse zu einem neuen Thema zusammengestellt. Sie werden während zwei Jahren fünf bis sechs mal durchgeführt.

Weiterbildungskurs W23: «Ohne Netz keine ARA»

Mit dem Titel «Ohne Netz keine ARA» dreht sich der Kurs um das Kanalnetz und das Zusammenspiel von Netz und ARA:

  • Siedlungsentwässerung: wo stehen wir heute – wo geht die Reise hin?
  • Generelle Entwässerungsplanung (GEP): Wie bin ich als ARA-Betreiber davon «betroffen»?
  • Kanalnetz, Regenüberlaufbecken und Sonderbauwerke: Optimaler Betrieb und Unterhalt aus Sicht Betreiber
  • Probleme im bzw. aus dem Kanalnetz, deren Auswirkungen und mögliche Lösungsansätze
  • Zusammenspiel Netz – ARA: Optimierungsmöglichkeiten / Vorbereitung einer ARA auf Regenwettersituation
  • Messungen im Kanalnetz und bei Sonderbauwerken: Durchfluss, Entlastungen, Fremdwasser, Messkampagnen
  • Input «Kommunikation – das Öl im ARA-Team»

Weiterbildungskurs September 2023: 27. - 29.09.2023

Weiterbildungskurs Mai 2024: 20. - 22.03.2024
Weiterbildungskurs Juni 2024: 05. - 07.06.2024
Weiterbildungskurs Oktober 2024: 23. - 25.10.2024


Anmeldung und Programm

 

PLZ, Ort
6060, Sarnen
Veranstalter
VSA

Lageplan

Zurück zur Liste

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.