Plattform für Wasser, Gas und Wärme
11. Mai 2020

Neues Coronavirus COVID-19

Veranstaltungen SVGW/VSA und Empfehlungen für Versorger

Aufgrund der aktuellen Situation und der Ausbreitung des Coronavirus (COVID-19) stuft der Bundesrat die Situation in der Schweiz gemäss Epidemiengesetz als besondere Lage ein. Der SVGW und der VSA beobachten die Entwicklung bezüglich COVID-19 laufend.
Aktualisierung 11. Mai 2020
Sämtliche Veranstaltungen SVGW/VSA bis mindestens 8. Juni abgesagt

Aufgrund des Bundesratsentscheides vom 16. April 2020 im Zusammenhang mit der ausserordentlichen Lage (Covid-19) wird der SVGW und auch der VSA  frühestens ab 8. Juni 2020 wieder Kurse, Lehrgänge und Tagungen anbieten können. Damit sich die Mitarbeitenden der Versorgungsunternehmen in dieser Zeit dennoch weiterbilden können, wird der SVGW sein Online-Angebot sukzessive ausbauen. Zurzeit laufen entsprechende Distance-Learning Pilotprojekte. Der SVGW wird zu gegebener Zeit informieren, sobald das Online-Angebot für alle seine Mitglieder offen steht.

SVGW legt Branchenschutzkonzept unter Covid-19 vor

Das Branchenschutzkonzept für Gas-, Wasser- und Fernwärmeversorger wurde unter Verwendung der Vorlage des Staatssekretariates für Wirtschaft (SECO) als SVGW-Branchenlösung erarbeitet und liegt nun zum kostenlosen Bezug für die Versorgungsunternehmen vor.

Abonnieren Sie unsere Aktualisierung über unsere Social Media oder RSS-Feeds.

--

14. April 2020 | 23. März 2020
Sämtliche Veranstaltungen SVGW/VSA bleiben verschoben

Aufgrund der besonderen Situation mit dem Coronavirus Covid-19 bleiben bis mindestens Ende April sämtliche Veranstaltungen (Kurse, Fachtagungen, Lehrgänge) von SVGW und VSA abgesagt bzw. verschoben. Wir halten Sie diesbezüglich weiter auf dem Laufenden.

Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, dass Sie von COVID-19 verschont bleiben. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Ihr SVGW und VSA

 

16.03.2020
Sämtliche Veranstaltungen SVGW/VSA werden verschoben

Aufgrund der aktuellen Situation betreffend das neue Coronavirus (COVID-19) haben SVGW und VSA entschieden, sämtliche Kurse, Lehrgänge, Prüfungen und Tagungen, die bis Ende April 2020 stattfinden sollten, zu verschieben. 

Wir hoffen auf eine baldige Besserung der Situation, damit wir die Veranstaltungen nachholen können. Wir werden weiterhin auf dieser Website über neue Entwicklungen informieren. Falls wir gewisse Veranstaltungen definitiv absagen müssen, werden wir die Kurskosten selbstverständlich zurückerstatten.

Wir danken für Ihr Verständnis und hoffen, dass Sie von COVID-19 verschont bleiben. Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. 

Ihr SVGW und VSA

 

siehe auch: Verhalten von Covid-19 im Trinkwasser

 

12.03.2020

Zur Zeit führen SVGW und VSA die Kurse und Prüfungen wie vorgesehen durch. Es gelten jedoch die folgenden Einschränkungen:

  • Personen, die sich in den letzten 14 Tagen vor Kursbeginn in einem Risikogebiet (Norditalien, China, Südkorea, Singapur, Iran) aufgehalten haben, dürfen nicht am Kurs teilnehmen
  • Personen, die Fieber oder Husten haben, dürfen nicht am Kurs teilnehmen
  • Personen, die engen Kontakt (< 2 Meter) zu einem laborbestätigten Fall haben oder hatten, dürfen nicht am Kurs teilnehmen.
  • Die Empfehlungen des BAG (Abstand wahren, keine Hände schütteln, regelmässiges und gründliches Waschen der Hände) sind strikte einzuhalten
  • Personen mit chronischen Krankheiten wird empfohlen, nicht am Kurs teilzunehmen.
  • Nur für SVGW: Vor Kursbeginn haben die Teilnehmenden die obengenannten Punkte mit dem Formular «Gesundheitscheck für Kursteilnehmende» wahrheitsgetreu und schriftlich zu beantworten und zu unterzeichnen
     

Kursteilnehmende, die nicht am Kurs teilnehmen dürfen (z.B. infolge Weisung ihres Arbeitgebers) oder wollen (z.B. infolge einer chronischen Erkrankung), können den Kurs ohne Mehrkosten zu einem späteren Zeitpunkt absolvieren. Für Abmeldungen, die nicht im Zusammenhang mit der aktuellen Situation stehen, gelten die AGB des SVGW bzw. AGB des VSA.

SVGW und VSA behalten sich vor, obige Bestimmungen kurzfristig an die Situation anzupassen.

 

Kurse und Veranstaltungen VSA

Aufgrund aktueller Anfragen zum Coronavirus hat der VSA in Zusammenarbeit mit dem BAG, BAFU und der Suva ein Infoblatt für Kanalnetz- und ARA-Betreiber erstellt. 

Abonnieren Sie unsere Aktualisierung über unsere Social Media oder RSS-Feeds.
Wichtige Links

 

Bis auf Weiteres wird jeweils Anfang der Woche über die Durchführung der in der nächsten Zeit anstehenden Veranstaltungen, Kurse und Prüfungen entschieden.  Abonnieren Sie über unsere Social Media unsere Aktualisierung zur Handhabe unserer Veranstaltungen. Für die Aufrechterhaltung des Betriebes von Gas- und Wasserversorger steht die Empfehlung GW1003 kostenlos zur Verfügung.

Kommentar erfassen

Kommentare (0)

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.