Plattform für Wasser, Gas und Wärme
News
04. April 2017

Wasserqualität

Bäche stark durch Landwirtschaft belastet

Kleine Fliessgewässer sind mit einer Vielzahl von Herbiziden, Fungiziden und Insektiziden belastet. Das zeigt eine im Auftrag des Bundesamts fĂĽr Umwelt (Bafu) erstellte  Studie, die in der neuen Ausgabe von "Aqua&Gas" publiziert wurde. Die Wasserqualität erfĂĽllte in keinem der fĂĽnf untersuchten Schweizer Bäche die gesetzlichen Anforderungen. Selbst Stoffkonzentrationen, die fĂĽr Gewässerorganismen ein akut toxisches Risiko darstellen, wurden ĂĽberschritten. Der Bund publizierte heute eine Medienmitteilung dazu.

Auch wenn von der Wasserqualität der Bäche nicht auf die Trinkwasserqualität geschlossen werden kann, fordert der Schweizerische Verein des Gas- und Wasserfaches, dass zumindest die gesetzlichen Anforderungen an die Wasserqualität erfĂĽllt werden. Denn es gibt langlebige Pestizide und Oberflächengewässer interagieren mit dem Grundwasser, der Hauptbezugsquelle des Trinkwassers. Darum setzt er sich auch dafĂĽr ein, dass generell der Einsatz von Pestiziden in den Schutzzonen S1 und S2 verboten wird. FĂĽr spezifische wassergängige Stoffe soll  das Verbot auch in der S3 gelten. Im Zuströmbereich sind bei Bedarf weitere Massnahmen zum Schutz der Grundwasserqualität zu ergreifen.

Kommentar erfassen

Kommentare (0)

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.