Als nationale Fachmesse bündelt die «AQUA Suisse» am 26. und 27. November 2025 alle zentralen Anforderungen der Schweizer Wasserindustrie an einem Ort: Die sichere Trinkwasserversorgung, eine effiziente Abwasserreinigung, die Prozesswasseroptimierung sowie die Kanalinfrastruktur stehen im Fokus. Das Rahmenprogramm der «AQUAtalks» umfasst wieder kostenlose Fachvorträge, unter anderem zu Mikroverunreinigungen, Modernität in Desinfektionstechnologien sowie innovativen Produktpräsentationen. Eine Programmübersicht ist auf der Website von «AQUA Suisse» aufgeschaltet.
Zur «AQUA Suisse» 2025 haben sich wieder namhafte Aussteller angekündigt. Die Schwerpunkte reichen von Filter- und Rohrsystemen über Armaturen, Automationslösungen, Wasseranalysen und Wasseranalysen bis zur modularen LIMS‑Datenerfassung. Beispielhafte Highlights: die mobile VEGATRUCK‑LIMS‑App zum direkten Erfassen der Probenergebnisse, eine innovative Uno‑Hydranten-Technologie sowie smarte Steuerungslösungen für kritische Infrastrukturen. Das Rahmenprogramm liefert praxisnahe Einblicke durch Fachvorträge, etwa zur Technik mikroverunreinigter Desinfektionsverfahren.
Nachhaltigkeit ist auch an der «AQUA Suisse» ein zentrales Element: Mit einem umfassenden Nachhaltigkeitskonzept – von der ressourcenschonenden An- und Abreise über die Abfallvermeidung bis hin zu energieeffizienten Ständen – setzt die Messe ein klares Zeichen. Digital unterstützt wird auch der Austausch durch eine «Smart-Badge-Technologie»: Besuchende können damit zügig Kontaktinformationen und Unterlagen mittels Badges digital sammeln, um sich zu vernetzen, und ermöglichen so eine Reduzierung des Papierverbrauchs. Der offizielle Messeblog der «AQUA Suisse» wird praxisrelevante Innovationen und Projekte aus der Wasserbranche beleuchten.
Sichern Sie sich bereits jetzt Ihren kostenlosen Eintritt im Wert von 30 Franken mit dem Gutscheincode «1600» auf der Website der «AQUA Suisse».
Messeprogramm (erscheint demnächst)
Ticketbestellung (Gutscheincode «1600»)
«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.
Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.
Kommentare (0)