Plattform für Wasser, Gas und Wärme
News
01. September 2025

30. August: Nationaler Tag der Fische

Mehr Respekt vor der Natur!

Am Samstag, 30. August, wurde der nationale Tag der Fische begangen. Der Fischereiverband fordert mehr Respekt für die Natur.

«Hunderte Fische verenden im Wilerbach in Egnach TG», 30.08.2025 (sda)

«Behörden warnen: Poolwasser kann Fische töten», 27.08.2025 (sda)

«Tieren und Pflanzen in Gewässern geht es nicht gut», 18.08.2025 (sda)

«Fischsterben nach Verschmutzung des Tobelbachs in Erlen TG», 20.07.2025 (sda)


Die Liste an Meldungen dieser Art lässt sich endlos fortführen. Umso dringlicher somit der Appell «Mehr Respekt vor der Natur!» des Schweizerischen Fischerei-Verbands SFV anlässlich des nationalen Tags der Fische. Dieser stand unter dem Motto «Wasser ist Leben».


Um das Leben im Wasser, genauer um die Biodiversität, ist es gemäss des SFV schlecht bestellt. Anders sei es nicht zu erklären, dass zwei Drittel der einheimischen Fischarten bereits ausgestorben, auf der roten Liste bedrohter Tierarten stehen und existenziell gefährdet sind. Das diesjährige Motto weise darauf hin, dass Wasser ein unverzichtbares Lebenselixier ist: für den Menschen, für die Wirtschaft, für die Energieproduktion – aber auch für die Natur. Die Bedeutung lebenswerter Gewässerräume gehe in der öffentlichen Wahrnehmung unter. Die Natur verdiene mehr Respekt, schreibt der Verband in seiner Medienmitteilung zum Tag der Fische.

Kommentar erfassen

Kommentare (0)

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.