Plattform für Wasser, Gas und Wärme
News
05. November 2025

Neuer Wärmeverbund

IWB beliefert ab Herbst 2026 die Reinach mit Wärme

Ab der Heizperiode 2026/2027 soll die Gemeinde Reinach mit Wärme der Basler Energieversorgerin IWB beliefert werden. Als Herzstück ist eine Heizzentrale mit einer Holzfeuerungsanlage und einer Absorptionswärmepumpe zur Wärmerückgewinnung geplant. Mit einem gemeinsamen Spatenstich hat der Auftakt für den neuen Wärmeverbund bereits stattgefunden.

Mit dem am 03.11.2025 getätigten Spatenstich hat der Start zum Bau eines neuen Wärmeverbundes begonnen. Die Basler Energieversorgerin IWB soll bereits ab Herbst 2026 die ersten Kundinnen und Kunden mit Wärme versorgen. Laut Medienmitteilung des IWB wird sich das Versorgungsgebiet des Wärmeverbunds über eine Länge von rund viereinhalb Kilometern erstrecken. In der ersten Bauetappe wird die neue Heizzentrale neben dem Friedhofsparkplatz Fiechten gebaut. Gleichzeitig startet auch die erste Etappe des Leitungsbaus. Die neue Heizzentrale soll gemäss IWB eine Wärmeleistung von 7500 Kilowatt erreichen und damit rund 1800 Haushalte versorgen. Die Bauarbeiten sollen in kleinen, mit der Gemeinde Reinach abgestimmten Abschnitten erfolgen, um Beeinträchtigungen für Verkehr, Anwohnende und Gewerbe möglichst gering zu halten.

Wärme durch regionales Holz und Wärmerückgewinnung

Das Herzstück des neuen Wärmeverbundes wird eine Holzfeuerungsanlage sowie die Absorptionswärmepumpe zur Wärmerückgewinnung sein. Das Holz für die Wärmeproduktion stammt laut IWB ausschliesslich aus nachhaltig bewirtschafteten Wäldern in der Region und wird von der Raurica Wald AG geliefert. Eine Besonderheit der neuen Heizzentrale sei die integrierte Wärmerückgewinnung. «Mit der integrierten Wärmerückgewinnung geht die Abwärme des Holzkessels nicht verloren, sondern wird in zusätzliche Energie umgewandelt», wird Bruno Jordi, Leiter Wärmeverbünde Schweiz bei IWB, in der Medienmitteilung zitiert. Bis jetzt seien Anschlussverträge im Umfang von 3,5 Gigawattstunden unterschrieben. Sollte die Nachfrage nach Anschlüssen weiter zunehmen, werde die IWB einen zusätzlichen Ausbau des Leitungsnetzes mit der Gemeinde Reinach prüfen.

Quelle und weitere Informationen

Medienmitteilung IWB

IWB WV Reinach Plan Leitungsbau

Kommentar erfassen

Kommentare (0)

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.