Bei technischen und kaufmännischen Kaderleuten und Entscheidungsträgern, die nicht direkt im Bereich Rohrnetz tätig sind, besteht die Gefahr, dass sie die Bedeutung des Rohrnetzes als Rückgrat einer jeden Gasversorgung nicht genügend erkennen und notwendige Modernisierungen sowie Professionalisierungen verpassen. Gerade unter den heutigen Vorzeichen eines stagnierenden Gasabsatzes sind Kenntnisse über Aufbau und Funktionieren eines Gasnetzes aber von zentraler Bedeutung.
Mit dem Kurs «Grundwissen Erdgas-Infrastruktur und Anwendungstechnik» kann die Sensibilität für ein gut funktionierendes Rohrnetz erhöht und damit auch die Qualität der Entscheidungsfindung im Unternehmen beeinflusst werden. Inhalte des Kurses sind der Aufbau und die Komponenten des Gasnetzes, dessen Betrieb und Unterhalt, die Betriebsverantwortung, die Messtechnik und verschiedene Anwendungstechniken.
Der eintägige Kurs findet am 8. November in Schwerzenbach statt.
Hier geht's zur Anmeldung
Mit dem Online-Abo lesen Sie das «AQUA & GAS»-E-Paper am Computer, auf dem Smartphone und auf dem Tablet.
Mit dem Online-Abo lesen Sie das «Wasserspiegel»-E-Paper am Computer, auf dem Smartphone und auf dem Tablet.
Kommentare (0)