Plattform für Wasser, Gas und Wärme
News
21. Oktober 2025

Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz

Kurs Kontaktperson Arbeitssicherheit

Der Kurs «KOPAS ASGS» (KOPAS - Kontaktperson Arbeitssicherheit) beinhaltet die von der EKAS vorgegebenen Richtkompetenzen. Diese befähigen die Absolventinnen und Absolventen, in ihrem Betrieb die Aufgaben als Kontaktperson für Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz fachgerecht und gesetzeskonform auszuüben.

Dieser Kurs ist in vier Modulen aufgebaut.

Grundmodul KOPAS ASGS (2 Tage)

Grundwissen zu Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz mit Augenmerk auf gesetzliche Grundlagen, Branchenlösung des SVGW, Notfallorganisation, Gefahren- und Massnahmenplanung, Information und Instruktion und vieles mehr. Das Grundmodul schliesst mit einer schriftlichen Prüfung ab.

Vertiefungsmodule (je 1 Tag)
  • Wasser: Wasserspezifische Vertiefung mit Fokus auf Unfallverhütung in der Wasserversorgung, Notfallkonzept, Gesundheitsschutz und Umgang mit Chemikalien.
  • Gas: Gasspezifische Vertiefung mit Fokus auf Arbeiten an gasführenden Leitungen und Installationen, sicherer Umgang mit Gefahrenstoffen und Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA). 
  • Wärme: Wärmespezifische Vertiefung mit Fokus auf Gefährdungen, Notfallorganisation und Gesundheitsschutz und Anwendung der persönlichen Schutzausrüstung (PSA).
Bemerkung

Die Vertiefungsmodule schliessen mit einer schriftlichen Projektarbeit zum entsprechenden Themenbereich ab und eine Teilnahme an den Vertiefungsmodulen Trinkwasser, Gas und Wärme ist nur nach erfolgreichem Besuch des Grundmoduls beim SVGW oder einem anderen Anbieter aus dem Schulungsnetzwerk SUVA möglich.

Die im Rahmen der eidgenössischen Lehrgänge für Brunnenmeister/innen, Rohrnetzmonteur/innen sowie im Zertifikatslehrgang Fachspezialist/in Thermische Netze absolvierten Module Arbeitssicherheit (ASGS) werden angerechnet und als gleichwertig zu den jeweiligen Vertiefungsmodulen anerkannt.

Zielgruppe

Kontaktperson ASGS, Sicherheitsbeauftragte, Bereichssicherheitsbeauftragte und Führungspersonen

Kursdaten und Anmeldung

Grundmodul: 2. - 3. März 2026
Vertiefungsmodul Wasser: 24. März 2026
Vertiefungsmodul Gas: 25. März 2026
Vertiefungsmodul Wärme: 26. März 2026


Ort
: SVGW Aussenstelle Schwerzenbach ZH

Kontakt: Regula Hoffmann, r.hoffmann@svgw.ch, 044 288 33 27

Informationen und Anmeldung: www.svgw.ch/kopas-asgs

Kommentar erfassen

Kommentare (0)

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.