Plattform für Wasser, Gas und Wärme
News
21. Oktober 2025

Zweiter Lehrgäng für 2026

Brunnenmeister/in mit eidg. Fachausweis

Aufgrund der grossen Nachfrage bieten wir auch im Jahr 2026 wieder zwei Lehrgänge für Brunnenmeisterinnen und Brunnenmeister an. Der erste Lehrgang ist bereits ausgebucht. Für den zweiten Lehrgang, der Ende August 2026 startet, sind noch Plätze verfügbar.

Brunnenmeister/Innen sind Fachpersonen für Planung, Bau, Betrieb, Unterhalt und Überwachung der Trinkwasserversorgung. Sie verantworten die Trinkwasserqualität sowie die Versorgungssicherheit in ihrem Versorgungsgebiet. Sie agieren in einem Netz verschiedenster interner und externer Akteure.

Der SVGW führt einen vorbereitenden Lehrgang auf die eidg. Berufsprüfung Brunnenmeister/in durch.  Der Lehrgang ist modular aufgebaut und nach jedem Modul gibt es einen Leistungsnachweis (mündlich, schriftlich oder praktisch).

Sobald alle Modulabschlüsse vorliegen, erfolgt die Anmeldung zur eidg. Berufsprüfung.

Module

A: Arbeitssicherheit: 3 Tage

B: Leitungsprüfung: 2 Tage

C: Betreiben von Wasserversorgungsnetzen: 5 Tage

D: Leitungsinstandhaltung: 7 Tage

5: Kernmodul Wasser: 15 Tage

6: Wasserversorgungsplanung: 6 Tage

7: Projektmanagement, Finanzierung und Kommunikation: 7 Tage

8: Teamführung 3 Tage

Die Module A-D sind identisch mit dem Lehrgang für Rohrnetzmonteur/innen.

Voraussetzungen

Zu beachten sind die Zulassungsbedingungen zur eidg. Berufsprüfung. Ansonsten bestehen keine Zulassungsbedingungen. Der Lehrgang baut in den Grundlagenfächern (Mathematik, Chemie, Physik) auf dem Niveau des EFZ Sanitärinstallateurs auf. Eine Auffrischung der Inhalte ist vor dem Lehrgang empfehlenswert. Der SVGW bietet einen freiwilligen Vorkurs in den Grundlagenfächer an (Selbststudium und eine Woche Präsenzunterricht).

Lehrgangsdaten und Anmeldeinformationen


Kontakt: Susanna Troppan, s.troppan@svgw.ch


Anmeldung
www.svgw.ch/bmk

Kommentar erfassen

Kommentare (0)

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.