Plattform für Wasser, Gas und Wärme
26. April 2023

TISG

Erste Wasserstofftankstelle abgenommen

Auf Anfang des Jahres 2023 in Betrieb genommene Tankstelle in Kanton Graubünden steht der Öffentlichkeit für die Betankung von LKW, aber auch PKW zur Verfügung. Am 21. März wurde die erste Wasserstofftankstelle - Coop Tankstelle Chur - abgenommen. Das TISG wurde vom Kanton mandatiert, um die Umsetzung des Projektes zu überprüfen. Somit wird der sichere Betrieb der Anlage gewährleistet.

Bei der Inspektion der Anlage lag der Fokus einerseits auf der Übereinstimmung zur Plangenehmigung, dem Arbeitsschutz und dem Brandschutz sowie andererseits auf der Übereinstimmung mit den Anforderungen des Produktesicherheitsgesetzes. Ein wesentlicher Themenbereich ist zudem die organisatorischen Festlegungen korrekter und vollumfänglicher Betriebs- und Bewirtschaftungsprozesse, um die Sicherheit der Anlage sowie der Nutzerinnen und Nutzer dauerhaft gewährleisten zu können.

Die Koordination der Inspektion erfolgte bei vorliegendem Projekt durch das Technische Inspektorat des Schweizerischen Gasfaches (TISG), welches bereits in der Planungsphase die Behörden, die zuständige Stelle für Qualitätssicherung im Brandschutz als auch die Projektleitung in der Umsetzung beratend unterstützte.

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.