Plattform für Wasser, Gas und Wärme
News
22. Oktober 2025

Internationale Zusammenarbeit

Erfahrungsaustausche in Nordmazedonien und Serbien

Im Oktober fanden im Rahmen des RCDN+ Projekts zwei Erfahrungsaustausche statt. Jeweils eine Woche lang waren ein Ingenieur und ein Klärwärter aus der Schweiz gemeinsam vor Ort in Nordmazedonien beziehungsweise Serbien, um Kläranlagen zu besichtigen und sich mit Berufskollegen auszutauschen.

Der Kern jedes Aufenthalts bildete ein zweitägiger Workshop mit rund 20 lokalen Betreiberinnen und Betreibern. Im Mittelpunkt standen Themen rund um den Betrieb und die Wartung von Kläranlagen: etwa der Umgang mit überdimensionierten Anlagen, der Umgang mit Havarien oder die Optimierung der biologischen Stufe. Es wurden spannende Referate gehalten, engagiert diskutiert in Gruppenarbeiten und Massnahmenpläne erarbeitet, um das Gelernte in die Praxis auf der eigenen Anlage umzusetzen.

Der offene Austausch und die vielfältigen Eindrücke zeigten, wie wertvoll das gegenseitige Lernen über Grenzen hinweg ist - auch für Schweizer Fachkräfte. Das Projekt wird vom Staatssekretariat für Wirtschaft (SECO) finanziert und in Zusa
mmenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) umgesetzt.

Du bist eine Wasserfachperson und interessiert an internationaler Zusammenarbeit?
Wir freuen uns immer über interessierte Fachleute, die ihr Wissen und ihre Erfahrung in unsere internationalen Aktivitäten einbringen möchten. Bei Interesse kontaktieren Sie uns gerne unter lukas.bouman@vsa.ch.

Kommentar erfassen

Kommentare (0)

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.