Plattform für Wasser, Gas und Wärme
News
06. August 2025

Berufsportrait Projektleiterin Wasserversorgung

«Mein Job im Ingenieurbüro als Projektleiterin Wasserversorgung ist sehr erfüllend»

Die Umweltingenieurin Anja Feierband setzt sich als Projektleiterin Wasserversorgung fürs Trinkwasser ein. Konzepte erstellen, Anlagen planen und Baustellen leiten und immer in engen Kontakt mit den Auftraggebern und anderen Fachleuten. Mit Anja stellen wir ein weiteres sinnstiftendes Wasser-Berufsbild vor, die Projektleiterin Wasserversorgung.

Für Anja wurde bereits während ihres Studiums in Umweltingenieurwissenschaften schnell klar, in welche Fachrichtung sie sich vertiefen wollte: Trinkwasser. Trinkwasser ist ihre Passion. Mit Flair für Technik, Zahlen und Natur engagiert sie sich täglich fürs wichtigste Lebensmittel: Wasser aus der Natur holen und es den Konsumentinnen und Konsumenten in einwandfreier Qualität nachhause liefern, das spornt sie jeden Tag an.

Aber schauen wir uns das Video doch an, das sagt mehr als 1000 Worte:

Berufsportraits auf Social Media und wasser-berufe.ch

Unter den bekannten Hashtags #wasserberufe #dassindmier #ohnieusgahtnüt kommunizieren wir das Berufsbild Projektleiterin Wasserversorgung in unserer Kampagne auf Instagram, Facebook, Snapchat und Linkedin.

Auf wasser-berufe.ch finden sich weitere Berufsportraits von Wasser-Profis.
Neu dabei ist das 👉Berufsportrait «Projektleiterin Wasserversorgung».

Ein Berufsportrait in Partnerschaft
Das Berufsportrait durften wir in Zusammenarbeit mit der Uli Lippuner AG aus Sargans erstellen. 

Partner werden bei Wasser-Berufe
Sind Sie auch interessiert, ein Berufsportrait mit dem VSA im Rahmen der Kampagne «Wasser-Berufsbilder» zu erarbeiten? In dieser Broschüre haben wir die Eckpunkte einer Partnerschaft zusammengefasst. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.

Kommentar erfassen

Kommentare (0)

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.