Für seine Maturaarbeit „L’évolution du climat dans les Préalpes fribourgeoises: étude de cas dans la région de Tissiniva“ erhielt Loris Affolter im Rahmen des nationalen Wettbewerbs Schweizer Jugend forscht den Sonderpreis des Stockholm Junior Water Prize | Switzerland. Damit qualifizierte er sich für die internationale Endrunde des Stockholm Junior Water Prize (SJWP), wo er die Schweiz vertreten darf. Als Schweizer Finalist wird er von der Swiss Water Partnership und der Swiss Toilet Organisation betreut.
In seiner Forschungsarbeit untersuchte Loris die Auswirkungen des Klimawandels auf Tissiniva, eine Alpweide auf 1’632 m in den Freiburger Voralpen. Durch eigene Messungen vor Ort, langfristige Klimadaten und ein Stakeholder-Interview zeigte er auf, wie sich Schnee- und Temperaturmuster verändern. Die Ergebnisse bieten eine fundierte, wissenschaftliche Grundlage für künftige Entscheidungen im Alpenraum. Nach seinem überzeugenden Auftritt bei der nationalen Jury darf Loris (19) nun die Schweiz auf internationaler Ebene vertreten.
«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.
Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.
Kommentare (0)