Plattform für Wasser, Gas und Wärme

Umweltingenieur/in Siedlungswasserwirtschaft

Stelle als PDF

als wissenschaftliche Mitarbeiterin/wissenschaftlicher Mitarbeiter Siedlungswasserwirtschaft


Aufgaben

  • Sie beteiligen sich aktiv am Aufbau der neuen Fachstelle Siedlungswasserwirtschaft.
  • Sie stehen im täglichen Kontakt mit unseren Kunden und beraten Gemeinden, Private und kantonale Stellen zum Schutz der Gewässer und zur Sicherstellung der Wasserversorgung.
  • Sie beurteilen generelle Entwässerungspläne, prüfen Reglemente und Baugesuche, verfassen Stellungnahmen und Bewilligungen aus Sicht des Gewässerschutzes.
  • Sie haben die Aufsicht über die Wasserversorgungen und unterstützen die Gemeinden bei der Umsetzung der regionalen Massnahmenpläne.
  • Sie bearbeiten zukunftsweisende Projekte, sind verantwortlich für das Management und die Auswertung von Daten und verfassen Berichte
  • Sie unterstützen das Gewässerschutzpikett und leisten Einsätze vor Ort. 


Anforderungsprofil

  • Hochschul- oder Fachhochschulabschluss in Umweltingenieurwissenschaften, Umweltwissenschaften, Bauingenieurwesen oder vergleichbare Ausbildung
  • Interesse am Gewässerschutz und an den Themen der Siedlungsentwässerung und Wasserversorgung
  • idealerweise Berufserfahrung in den genannten oder einem ähnlichen Fachthema
  • Freude am Datenmanagement und am Programmieren
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten und Verhandlungsgeschick
  • Eigeninitiative, Engagement sowie selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
  • Führerausweis der Kategorie B


Im Amt für Umweltschutz und Energie des Kantons Basel-Landschaft ist das Ressort Wasser und Geologie primär zuständig für den Vollzug der Gewässerschutzgesetzgebung und die Wasserversorgungsplanung im Kanton. Bearbeitet werden die Themenbereiche Siedlungsentwässerung, Wasserversorgung sowie Grundwasser und Oberflächengewässer. Zudem werden geologische und hydrogeologische Projekte durchgeführt. Wir leisten damit täglich einen wesentlichen Beitrag zum Schutz und einer nachhaltigen Nutzung der Gewässer.


Wir bieten Ihnen eine verantwortungsvolle Tätigkeit in unserer neuen Fachstelle Siedlungswasserwirtschaft an der Schnittstelle zwischen Kanton, Gemeinden und Privaten. Sie arbeiten interdisziplinär und pflegen vielfältige Kontakte. Ihr neuer Arbeitsplatz liegt in Liestal nur wenige Gehminuten vom Bahnhof entfernt. Ein Teil der Arbeit kann im Homeoffice erledigt werden.


Fragen zur Stelle

Adrian Auckenthaler, Leiter Ressort Wasser und Geologie, Tel. 061 552 55 20


Jetzt online Bewerben 


weit
ere Stellen

Zurück zur Liste

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.