Plattform für Wasser, Gas und Wärme
26. April 2023

Save-the-date

Fachtagung Fernwärme

An der Fachtagung Fernwärme des SVGW vom 9. November 2023 in Luzern berichten fachkundige Referenten aus Theorie und Praxis über aktuelle Entwicklungen beim Umgang mit Energiezählern und der Datenübertragung. Im Vordergrund stehen Lösungsansätze, wie die gesetzlichen Vorgaben in der Praxis umgesetzt werden können. Reservieren Sie sich den Termin schon heute.

Die Anzahl Energiezähler zur Messung der abgegebenen Wärme- und Kältemengen an die Verbraucher in thermischen Netzen nimmt ständig zu. Damit steigen auch die Herausforderungen bezüglich der Handhabung der Zähler, wie z.B. die Einhaltung der Eichfristen, der rechtzeitige Aus- und Einbau, die Auswahl der richtigen Komponenten, die Logistik und Lagerhaltung, um nur einige zu nennen. Dies gilt insbesondere für Energiezähler zur Messung von Wärme- und z.T. auch Kältemengen, die den Anforderungen und Verfahren der Verordnung 941.231 des EJPD über Messmittel für thermische Energie unterliegen. Die Betreiber von thermischen Netzen stehen in der Pflicht, jederzeit die gesetzlichen Vorgaben der Messmittelverordnung einzuhalten, um so die korrekte Abrechnung der Wärmeenergien an die Endverbraucher sicherzustellen.

An der Fachtagung stehen im Vordergrund praxisorientierte Hilfestellungen und das Aufzeigen von Möglichkeiten, wie die gesetzlichen Vorgaben in der Praxis pragmatisch erfüllt werden können. Die Fachreferate sollen an der Tagung Möglichkeiten aufzeigen und zu angeregten Diskussionen führen.

Zielpublikum

Betreiber, Contractoren, Ingenieure und Planer, Behörden sowie Mitarbeitende aus Gewerbe und Industrie, die im Bereich der Fernwärmeversorgung tätig sind.

Datum
9. November 2023

Ort
Grand Casino, Luzern

Kontakt
Marco Mathys
m.mathys@svgw.ch

zur Anmeldung

 

 

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.