Die diesjährige Jahresversammlung des SVGW war die erste unter dem neuen SVGW-Direktor Michael Meier. Nach der Eröffnung der Mitgliederversammlung durch den Präsidenten Michele Broggini, richtete Gemeindepräsidentin Benedetta Bianchetti einem Grusswort an die Teilnehmerinnen und Teilnehmer. Ein wichtiges Traktandum des diesjährigen Anlasses war die Wahl eines neuen Vorstandmitglieds. Die Mitglieder des SVGW haben Patrick Flammer, Bereichsleiter Wasser, Gas und Wärme der St.Galler Stadtwerke, einstimmig in den Vorstand gewählt. Er folgt auf Michael Sarbach, der auf Grund seiner Pensionierung aus dem Vorstand des SVGW austritt. Nach vier Jahren endet gemäss Statuten jeweils die Amtszeit von Vorstandsmitgliedern. Sébastien Apothéloz, Chef de Service bei Service de l’eau Lausanne, Peter Rudin, Senior Projektleiter bei der HOLINGER AG und Micheal Schärer, Leiter Gewässerschutz, beim Bundesamt für Umwelt haben diese Amtszeit erreicht und stellten sich zur Wiederwahl. Sie wurde allesamt einstimmig für weitere vier Jahre gewählt.
Mit Angelo Gallo, Bernhard Gyger, Marco Stritt und Richard Wülser wurden dieses Jahr vier Personen auf Grund ihrer Verdienste für den Verband zu Ehrenmitgliedern des SVGW gewählt. Mit ihrer Arbeit im Milizsystem sind sie mit dafür verantwortlich, dass der Verband seine Rolle als Branchenorganisation wahrnehmen und mit dem Regelwerk ein praxistaugliches Instrument zur Selbstregulierung der Branche bereitstellen kann. Auch der Austragungsort der Jahresversammlung 2026 konnte bekannt gegeben werden: Sie wird nächstes Jahr in St. Gallen stattfinden.
Nach dem statutarischen Teil standen am Nachmittag drei Führungen auf dem Programm. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmern hatten dabei die Möglichkeit, eine Wärme- und Kältezentrale, eine Anergiezentrale und ein Rechenzentrum zu besichtigen. Durchgeführt wurden die Führungen von AIL. Die Geschäftsleitung bedankt sich an dieser Stelle herzlich bei den AIL für die Möglichkeit der Besichtigungen! Die Rückmeldungen dazu waren sehr positiv und wir werden die Möglichkeit prüfen, dieses Format auch im nächsten Jahr anzubieten.
«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.
Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.
Kommentare (0)