«Was mich motiviert? Ich leiste meinen Beitrag für saubere und lebedinge Gewässer – heute und für die nächste Generation!», erklärt Sarah im Berufsportraits. Das sei nicht nur sinnvoll - das fühle sich rundum richtig an. Ihre Begeisterung für Wasser und Technik ist sofort spürbar – genau solche jungen Fachkräfte braucht die Branche!
Im Portrait stellt die Fachfrau ihre Haupttätigkeiten und ihren Werdegang vor. Nach ihrem technischen Studium in Verfahrenstechnik hatte sie zielstrebig den Weg in die Planung und den Bau hochmoderner Kläranlagen mit vierter Reinigungsstufe eingeschlagen. In Ihrem Job hört zu, findet Lösungen, leitet Teams und sorgt dafür, dass in der ARA-Planung alles reibungslos ineinandergreift.
Aber genug geschrieben, das Video ist aussagekräftiger:
Berufsportraits auf Social Media und wasser-berufe.ch
Unter den bekannten Hashtags #wasserberufe #dassindmier #ohnieusgahtnüt kommunizieren wir das Berufsbild Projektleiterin ARA-Planung in unserer Kampagne auf Instagram, Facebook, Snapchat und Linkedin.
Ein Berufsportrait in Partnerschaft
Das Berufsportrait durften wir in Zusammenarbeit mit der AFRY Schweiz erstellen.
Partner werden bei Wasser-Berufe
Sind Sie interessiert, ein Berufsportrait mit dem VSA im Rahmen der Kampagne «Wasser-Berufsbilder» zu erarbeiten? In dieser Broschüre haben wir die Eckpunkte einer Partnerschaft zusammengefasst. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.
Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.
Kommentare (0)