Plattform für Wasser, Gas und Wärme
News
21. August 2025

Communiqué - Ergebnisse NAWA TREND Biologie 2023

Wasserlebewesen unter der Lupe

Gewässer sind wertvolle Lebensräume mit grosser Artenvielfalt. Das Bundesamt für Umwelt (BAFU) dokumentiert in Zusammenarbeit mit den Kantonen langfristig und einheitlich die Entwicklung der Schweizer Gewässer. Das Monitoring-Programm NAWA TREND Biologie setzt dabei den Fokus auf den Zustand der Wassertiere und -pflanzen in Bächen und kleineren Flüssen.

Am Montag hat das BAFU die Resultate der vierten Messkampagne aus dem Jahr 2023 publiziert. Die Untersuchungen zeigen, dass Fische, Kleintiere und Vegetation weiter unter starkem Druck stehen. Dank den von vielen Beteiligten umgesetzten Massnahmen hat sich die Situation für die Wasserlebewesen auf tiefem Niveau stabilisiert, stellenweise sind Verbesserungen festzustellen.

Auf der Landingpage www.bafu.admin.ch/nawa-biologie-2023 finden Sie eine Zusammenfassung der Ergebnisse sowie Links zu den vier bereichspezifischen Berichten und weiteren Beiträgen zum Thema. Vielen Dank, wenn Sie interessierte Kreise über die neuesten Resultate informieren und die Landingpage auf Ihren internen sowie externen Kommunikationskanälen bekanntmachen.

Kommentar erfassen

Kommentare (0)

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.