Plattform für Wasser, Gas und Wärme
News
07. November 2025

Nachwuchskräfte

Angebote für Nachwuchskräfte

Unsere Berufs-Bilder-Website Wasser-Berufe.ch wächst dank Unterstützung zahlreicher Betriebe und wird von Jugendlichen rege besucht. Nun möchten wir mit einem neuen Service unsere Betriebe, Hochschulen und junge Talente noch besser zusammenbringen.

Wir laden Sie ein, konkrete Angebote für Nachwuchskräfte zu präsentieren.

Angebote gratis erfassen: 🔗 wasser-berufe.ch/reg

Unser Ziel: Jugendliche, Studierende und Quereinsteiger/-innen für die vielseitigen Berufe im Wasser- und Abwasserbereich begeistern – und ihnen den Weg in die Praxis, in die Betriebe öffnen.

Ihr Nutzen: Unsere gut besuchte Website Wasser-Berufe.ch bietet Ihnen eine kostenlose Plattform, durch konkrete Angebote an Jugendliche und Interessierte zu gelangen:

Privatunternehmen der Wasserbranche bzw. Ver- und Entsorgungsbetriebe können

  • Schnupperlehren,
  • Zukunftstage,
  • Betriebsbesichtigungen und
  • Quereinsteiger-Tage online erfassen
  • und damit sichtbar machen für Nachwuchskräfte.

(Fach-)Hochschulen können ihre

  • Semesterarbeiten vorstellen
    und so den passenden Praxisbetrieb als Partner gewinnen. Dadurch können Unternehmen erfahren, wie sie mit den Hochschulen zusammenarbeiten können.

Privatunternehmen der Wasserbranche bzw. Ver- und Entsorgungsbetriebe können ihre

  • Praktikumsangebote erfassen

und damit Studierenden einen Praxiseinstieg ermöglichen und Kontakte mit künftigen Berufseinsteiger/-innen knüpfen.

 

Angebote gratis erfassen

🔗 https://wasser-berufe.ch/reg

Auf wasser-berufe.ch werden die 🔗 Angebote der Branche einerseits kompakt mit einem Filter kommuniziert. Zudem wird auf jeder Berufs-Bilder-Seite das spezifisch passende Angebot angezeigt, beispielsweise sieht das für das Berufsbild Automatiker/-in EFZ so aus:

Kommentar erfassen

Kommentare (0)

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.