Referentinnen und Referenten vermitteln im Kurs die Grundlagen der betrieblichen und physikalisch-chemischen Prozesse von Abwasserreinigungsanlagen. Beleuchtet werden auch die Zusammenhänge erweiterter Abwasserreinigungsanlagen und komplexer Entgiftungsprozesse in Galvanobetrieben, KVA usw. Weitere Themen sind die Optimierung der Unterhaltsarbeiten und -kosten sowie Einsparung von Betriebsmittel und Prozess(ab)wasser.
Der Kurs «F2» richtet sich an Personen, welche in gewerblichen und industriellen Betrieben für den Betrieb, die Kontrolle und die Wartung komplexer mehrstufiger Abwasservorbehandlungsanlagen zuständig sind:
«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.
Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.