Plattform für Wasser, Gas und Wärme

Fachkurs Betrieblicher Umweltschutz

Betrieb und Unterhalt kompl. Abwasservorbehandlungsanlagen F2

Dübendorf, 5.2.2026. Viele gewerbliche und industrielle Betriebe müssen ihre Abwässer vorbehandeln, bevor sie diese in die öffentliche Kanalisation einleiten dürfen. Sie sind gesetzlich verpflichtet, für diese Arbeiten fachkompetentes Betriebspersonal einzusetzen. Hier setzt der Fachkurs F2 an und schult Fachkräfte in Kontrolle und Wartung komplexer mehrstufiger Abwasservorbehandlungsanlagen wie Anlagen zur Metallelimination und Entgiftungsanlagen.
(c) VSA


Datum
5. Februar 2026
Beschreibung

Referentinnen und Referenten vermitteln im Kurs die Grundlagen der betrieblichen und physikalisch-chemischen Prozesse von Abwasserreinigungsanlagen. Beleuchtet werden auch die Zusammenhänge erweiterter Abwasserreinigungsanlagen und komplexer Entgiftungsprozesse in Galvanobetrieben, KVA usw. Weitere Themen sind die Optimierung der Unterhaltsarbeiten und -kosten sowie Einsparung von Betriebsmittel und Prozess(ab)wasser.

Zielpublikum

Der Kurs «F2» richtet sich an Personen, welche in gewerblichen und industriellen Betrieben für den Betrieb, die Kontrolle und die Wartung komplexer mehrstufiger Abwasservorbehandlungsanlagen zuständig sind:

  • Personen, die in der Branche der Metalloberflächenbehandlung (Galvanikbetriebe, Gleitschleifen, Beschichten usw.) tätig und fĂĽr Betrieb und Wartung einer komplexen Abwasservorbehandlungsanlage/Entgiftungsanlage zuständig sind.
  • Personen, die in ihrem Betrieb fĂĽr die Untersuchung von Abwässern zuständig sind.
  • Personen auf der Suche nach einer fachspezifischen und praxisbezogenen Weiterbildung mit dem Fokus Abwasservorbehandlung.
  • Personen, die interessiert sind, ĂĽber den Tellerrand hinaus zu schauen und sich mit Fachpersonen auszutauschen.
👉 Anmeldung und Programm
PLZ, Ort
8600 Dübendorf, Fachkurs Betrieblicher Umweltschutz
Veranstalter
VSA

Lageplan

ZurĂĽck zur Liste

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.