Plattform für Wasser, Gas und Wärme

Fachtagung | Journées techniques

Fachtagung Zentrale vs. lokale Abwasserentsorgung

Bern, 18.03.2026. Die Diskussion um zentrale und lokale Abwasserlösungen ist kein Glaubenskrieg – vielmehr geht es darum, wie beide Systeme bestmöglich zusammenspielen. Am 18. März 2026 im Eventforum Bern lädt der VSA Fachleute und Entscheidungsträger ein, zentrale Fragen für die Zukunft der Abwasserentsorgung zu beleuchten.
(c) VSA


Datum
18. März 2026
Beschreibung

Für ein möglichst funktionales Mit- resp. Nebeneinander existieren jedoch diverse Herausforderungen, welche der VSA angehen möchte und an der Fachtagung diskutieren will:

  • Der VSA-Leitfaden «Abwasser im ländlichen Raum» ist in die Jahre gekommen: Wo drĂĽckt der Schuh?
  • Die Reinigungsleistungen lokaler Anlagen werden im Unterschied zu denjenigen zentraler ARA kaum ĂĽberwacht: Wie schaffen wir es, dass kleine ARA ebenso sicher funktionieren wie grosse?
  • Lokale Lösungen werden auch in der Bauzone je länger, je mehr ein Thema: Wie gehen wir mit diesem Trend um?
  • Zertifizierung von KLARA: Was läuft auf europäischer Ebene?
     

Mit der Fachtagung sprechen wir Vollzugsbehörden, Planungsbüros, Gemeinden und weitere interessierte Stellen an. Für Fachpersonen, die sich im Rahmen der Generellen Entwässerungsplanung (GEP) oder in anderen Zusammenhängen mit dezentralen Abwasserentsorgungssystemen beschäftigen, ist der Anlass DIE Gelegenheit, sich über die technischen und rechtlichen Aspekte auf den neuesten Stand zu bringen.

Tagungssprache ist Deutsch/Französisch mit Simultanübersetzung.

đź’§ Fachtagung: Zentrale vs. lokale Abwasserentsorgung
📅 18. März 2026
📍 Eventforum Bern
👉 Anmelden

PLZ, Ort
3000 Bern, Fachtagung | Journées techniques
Veranstalter
VSA

Lageplan

ZurĂĽck zur Liste

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.