Plattform für Wasser, Gas und Wärme

Oberentfelden | REKAG

Planung, Auslegung und Bau von Kunststoff-Rohrleitungssystemen für den Transport von H2

Die Planung, die Auslegung und die Konstruktion von thermoplastischen (PE usw.) Rohrleitungssystemen für den Transport von H2 ist der Schwerpunkt dieses Kurses.

Datum
6. November 2025
Beschreibung

Die revidierte Gesetzgebung zu Rohrleitungsanlagen (RLV und RLSV) und das neu dazugehörige SVGW-Regelwerk H2 werden ausführlich erklärt.


Die Kursteilnehmenden werden mit den mit den gesetzlichen Vorschriften und Normen vertraut gemacht und diskutieren die Herausforderungen bei der Anwendung von H2. Zudem planen sie H2-ready Rohrleitungen für den Einsatz von H2, die sich auch für Erdgas eignen. Ferner erarbeiten sie in Gruppen konkrete Auslegungen anhand von Beispielen aus der Praxis.


Der eintägige Kurs bietet darüber hinaus eine einzigartige Gelegenheit, sich mit anderen Teilnehmerinnen und Teilnehmern zum Thema H2 auszutauschen.


Inhalt

  • Eigenschaften und Unterschiede von Wasserstoff zum H-Gas
  • Entwicklungen der Wasserstoff-Infrastruktur Schweiz und Europa
  • Transformation der Gasinfrastruktur
  • Gesetze, Normen, Standards
  • Zertifizierungen, Labels, Prüfbescheinigungen
  • Abgrenzung Neubau zu Umwidmungen von Rohrleitungen
  • Risikobetrachtungen zur Wasserstoffinfrastruktur
  • Einsatzbereiche der geeigneten Materialien: thermoplastische (PE, PA-U) und faserverstärkte, duroplastische Kunststoffrohre (RTP usw.)
  • Verbindungstechnologien (Schweissen, mechanische Verbindungen, Armaturen, Materialübergänge, Dokumentation usw.)
  • Dimensionierung und Auslegung von thermoplastischen Kunststoffrohrsystemen für den Wasserstoffeinsatz
  • Erfahrungen aus der Praxis
  • Einblick in Druck- und Dichtheitsprüfungen von H2-ready Rohrleitungssystemen
  • Einblick in unterschiedliche Verlege-Techniken


Zielgruppe

Der Kurs richtet sich an Fachleute, die Handlungskompetenzen im Bereich der Auslegung, Planung und Konstruktion von Kunststoff-Rohrleitungssystemen für den Transport von H2 aneignen wollen.

PLZ, Ort
5036 , Oberentfelden | REKAG
Veranstalter
SVGW

Lageplan

Zurück zur Liste

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.