Plattform für Wasser, Gas und Wärme

Zürich | Stiftung Technopark

Richtlinienkurs F1 «Fernwärme»

Der Richtlinienkurs F1 «Fernwärme» vermittelt den Teilnehmenden eine solide Grundlage zur Planung, Realisierung und zum Betrieb von Fernwärmenetzen. Der modular aufgebaute Kurs gibt einen Überblick über die aktuelle Situation und Entwicklung der Fernwärmenetze.

Datum
18. November 2025
Beschreibung

Inhalt


Tag 1

  • Einführung in das Thema Fernwärme
  • Rechtliche Grundlagen und Normen
  • Transformation vom klassischen Gas-/Wasserversorger zum Energieversorger der Zukunft
  • Wirtschaftlichkeit von Fernwärmenetzen
  • Ausblick und Entwicklungen in der Schweiz


Tag 2

  • Planung und Projektierung von Fernwärmenetzen
  • Leck-Überwachung und Leck-Suche; Betrieb und Instandhaltung von Fernwärmenetzen
  • Netzpflege und Netzmanagement
  • Schadenprävention/Korrosion


Tag 3

  • Prüfungen an FW-Netzen (Schweissen)
  • Muffenmontage
  • Bau von Fernwärmenetzen/Zusammenspiel der Netze 


Zielgruppe
Technisches Personal von Fernwärme- und Energieversorgungsunternehmungen, Ingenieurbüro, Abteilungsleiter und Fernwärmemonteure

PLZ, Ort
8005, Zürich | Stiftung Technopark
Veranstalter
SVGW

Lageplan

Zurück zur Liste

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.