Plattform für Wasser, Gas und Wärme

Schwerzenbach und Effretikon

Rohrverleger 2025

Das Leitungsnetz bildet das Rückgrat jeder Gas- und Wasserversorgung. So kapitalintensiv das Netz als solches ist, so arbeitsintensiv ist auch der Leitungsbau. Dem professionellen Verlegen und dem Unterhalt der Leitungen wird daher besonders grosse Bedeutung beigemessen.

Datum
4. November 2025 - 14. November 2025
Beschreibung

Gut ausgebildete Mitarbeitende sind die Voraussetzung, um das Rohrnetz dauerhaft, sicher und wirtschaftlich betreiben zu können.


Im Kurs wird den Teilnehmenden die Fachkompetenz stufengerecht vermittelt, damit sie die grundlegenden Arbeiten im Bereich Rohrnetz korrekt ausführen können.


Inhalt

  • Leitungsmontage Gas und Wasser
  • Leitungen einmessen; Prozesse der Gas- und Wasserversorgung
  • Vorbereitung und Bearbeitung der Werkstoffe
  • Instandhaltung; Korrosion und Korrosionsschutz
  • Hygiene
  • Sicherheit Gas
  • Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz


Zielgruppe

  • Neue Mitarbeiter im Rohrnetz Gas und/oder Wasser
  • Erfahrene Mitarbeiter, die ihre Fachkompetenz auffrischen wollen


Voraussetzungen

Die Teilnahme bleibt oben genanntem Personenkreis vorbehalten.


Daten:

Block 1:  4. − 5. November 2025 in Schwerzenbach
Block 2:  12. − 14. November in Effretikon

PLZ, Ort
Schwerzenbach und Effretikon
Veranstalter
SVGW

Lageplan

Zurück zur Liste

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.