Plateforme pour l’eau, le gaz et la chaleur

Brunnenmeister/in

Stelle als PDF

Seinen rund 6'300 Einwohnerinnen und Einwohnern bietet Rüschlikon Wohn- und Lebensqualität auf höchstem Niveau. Die verkehrsgünstige Lage in der Nähe von Zürich direkt am See macht die Gemeinde zu einer attraktiven Arbeitgeberin.


Zur Ergänzung unseres Teams der Abteilung Infrastruktur und Sicherheit suchen wir per sofort Vereinbarung eine/n 

Brunnenmeister/in 100%


Als Brunnenmeister/in der Gemeinde RĂĽschlikon sind Sie verantwortlich fĂĽr die umfassenden Belange der Wasserversorgung. Sie stellen den betrieblichen Unterhalt des Leitungsnetzes der Reservoire und zwei kleiner Abwasserpumpwerke sicher.

Eine Herausforderung finden Sie in der umfangreichen und komplexen Wasserversorgung Rüschlikon, die für die Sicherstellung der Trinkwasserversorgung und der Versorgungssicherheit im Gemeindegebiet verantwortlich ist. Das Versorgungsnetz in der Gemeinde verteilt sich über eine Gesamtlänge von rund 61 km und ist in zwei Druckzonen aufgeteilt. Das Wasser stammt aus dem Gebiet Rothenthurm der Quellwasserversorgung HTRK sowie vom Seewasserwerk TRKL.


Ihre Hauptaufgaben

  • Organisation, Steuerung, Ăśberwachung und Unterhalt der gesamten Wasserversorgung (vom Reservoir, Leitungsnetz bis zum Wasserzähler)
  • Umsetzung des Qualitätssicherungssystems nach SVGW-Richtlinie W12, zur Selbstkontrolle
  • Administrative Arbeiten im Bereich der Wasserversorgung, Installations- und Wasseranschlussbewilligungen fĂĽr Neu- und Umbauten
  • Leisten von Pikettdienst und Sicherstellung des Pikettdiensts
  • Ausbildung, Weiterbildung und Koordination der Pikettdienstgruppe
  • Koordination und Ăśberwachung externer Dienstleister/Firmen
  • Budgetplanung
  • Mitwirkung bei Wasserversorgungsprojekten
  • Sicherstellung und Koordination von Einsätzen bei WasserleitungsbrĂĽchen und Störungen
  • Qualitäts- und Kontrollaufgaben im Quellwassergebiet


Das bringen Sie mit

  • Hohes Mass an Eigenverantwortung, Flexibilität, Eigeninitiative und Belastbarkeit
  • Erfahrung in der Organisation und Betrieb einer Wasserversorgung von Vorteil
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Brunnenmeister/in mit eidg. Fachausweis (bzw. Bereitschaft diesen zu erwerben)
  • Gute IT-Kenntnisse
  • Gewandtheit im Umgang mit Bauherren und Amtsstellen sowie entsprechendes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen
  • Gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift
  • Fahrausweis Kategorie B
  • Wohnort in der Umgebung (bzw. Bereitschaft diesen zu verlegen)


DafĂĽr bieten wir Ihnen

  • Weitgehend selbständige, anspruchsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeiten
  • Fachkundige EinfĂĽhrung in das Aufgabengebiet der Wasserversorgung RĂĽschlikon
  • Moderner Arbeitsplatz
  • Kompetentes und motiviertes Team
  • Attraktive Anstellungsbedingungen und Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Weitere Fringe Benefits


Gerne steht Ihnen fĂĽr AuskĂĽnfte der Abteilungsleiter Infrastruktur und Sicherheit, Roger Kurmann, 044 724 72 35 zur VerfĂĽgung. Fragen zum Rekrutierungsprozess beantwortet Ihnen gerne die Leiterin Human Resources, Slavica Trendafilova, 044 724 72 30.


Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht, sich online zu bewerben.

ZurĂĽck zur Liste

e-Paper

Avec l'abonnement en ligne, lisez le E-paper «AQUA & GAS» sur l'ordinateur, au téléphone et sur la tablette.

Avec l'abonnement en ligne, lisez le E-paper «Wasserspiegel» sur l'ordinateur, au téléphone et sur la tablette.

Avec l'abonnement en ligne, lisez le E-paper «Gasette» sur l'ordinateur, au téléphone et sur la tablette.