Plateforme pour l’eau, le gaz et la chaleur

Projektleiter/in Wasserbau und Naturgefahren 80% - 100%

Stelle als PDF

Pensum 80%-100%

Bau- und Verkehrsdepartement, Tiefbauamt, Entwässerung, Wasserbau und Naturgefahren 

Stellenantritt per 1. Januar 2024 oder nach Vereinbarung


Ihre Aufgaben

  • Risiken erkennen und bewerten: Sie arbeiten am integralen Risikomanagement fĂĽr die Prozesse Hochwasser und Oberflächenabfluss fĂĽr den Kanton und erarbeiten gemeinsam mit den Gemeinden Konzepte fĂĽr die Risikominderung.
  • Lösungen entwickeln: Sie entwickeln Lösungen zum Schutz vor Hochwasser und Oberflächenabfluss in den Handlungsbereichen Prävention und Ereignisbewältigung fĂĽr das gesamte Kantonsgebiet.
  • Projekte leiten und begleiten: Sie leiten Projekte aus der strategischen Planung sowie der Erhaltungsplanung und begleiten als Fachspezialist/in abteilungsĂĽbergreifend Wasserbau- und Revitalisierungsprojekte.


Ihr Profil

  • Erfahrung: Sie haben mehrere Jahre Erfahrung in der Planung und Projektierung im Bereich Wasserbau. Erfahrung im Bereich des integralen Risikomanagements ist von Vorteil.
  • Persönlichkeit: Als teamfähige und empathische Persönlichkeit können Sie Menschen motivieren und sich problemlos in eine bestehende Organisation einfĂĽgen.
  • Ausbildung: Sie verfĂĽgen ĂĽber ein abgeschlossenes Hochschul-/Fachhochschulstudium im Umwelt- oder Bauingenieurbereich oder bringen eine vergleichbare Ausbildung mit


Ihr Fachkontakt

Guido Derungs
Abteilungsleiter Entwässerung, Wasserbau und Naturgefahren
Tel. +41 61 267 93 41


Haben wir Interesse geweckt?

Mit diesen Link gelangen Sie direkt zur ausführlichen Stellenausschreibung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung


Arbeitgeber.bs.ch

 

 

ZurĂĽck zur Liste

e-Paper

Avec l'abonnement en ligne, lisez le E-paper «AQUA & GAS» sur l'ordinateur, au téléphone et sur la tablette.

Avec l'abonnement en ligne, lisez le E-paper «Wasserspiegel» sur l'ordinateur, au téléphone et sur la tablette.

Avec l'abonnement en ligne, lisez le E-paper «Gasette» sur l'ordinateur, au téléphone et sur la tablette.