Thalwil ist eine attraktive Gemeinde am Zürichsee mit über 18'200 Einwohnerinnen und Einwohnern. Die Gas- und Wasserversorgung Thalwil versorgt die Bevölkerung, das Gewerbe und die Industrie in Thalwil und in den umliegenden Gemeinden an 365 Tagen mit erstklassigem Trinkwasser und Gas und stellt die Qualität, den Betrieb, den Unterhalt und den Ausbau der Anlagen sicher. Für das Dienstleistungszentrum Infrastruktur, welches die Gas- und Wasserversorgung, die Aussendienste sowie zwei Zweckverbände umfasst, suchen wir per sofort oder nach Vereinbarung eine/n initiative, lösungs- und dienstleistungsorientierte Persönlichkeit als
Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Sie verfügen über eine abgeschlossene technische Grundausbildung und haben bereits mehrjährige Berufserfahrung im Bereich Gas- und Wasserversorgung gesammelt. Im Idealfall haben Sie die Weiterbildung zur/zum Brunnenmeister/in mit eidg. Fachausweis bereits abgeschlossen oder sind bereit, diese zu absolvieren. Eine eigenverantwortliche und zuverlässige Arbeitsweise in Verbindung mit ausgeprägtem Engagement sind für Sie selbstverständlich. Sie weisen ein ausgeprägtes Verhandlungsgeschick und Durchsetzungsvermögen sowie eine hohe Sozialkompetenz vor. Zusätzlich verfügen Sie über einen Führerausweis der Kat. B und Ihr Wohnort liegt in einem Umkreis von 30 Minuten.
Ihre Chance
Die Gemeinde Thalwil bietet Ihnen eine vielseitige und verantwortungsvolle Position, viel Gestaltungsmöglichkeit und kurze Entscheidungswege in einem kollegialen Team, fortschrittliche Anstellungsbedingungen und gute Weiterbildungsmöglichkeiten. Ihr Arbeitsplatz in Thalwil ist verkehrstechnisch sehr gut erschlossen.
Für weitere Auskünfte steht Enzo Ciarmoli, Leiter Gas Wasser, enzo.ciarmoli@thalwil.ch oder 044 723 22 75, gerne zur Verfügung.
Sind Sie Interessiert? Senden Sie Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an personelles@thalwil.ch.
Zurück zur Liste
«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.
Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.