Plattform für Wasser, Gas und Wärme

KKS & DIC Sachverständige/Sachverständigen 100 %

Stelle als PDF

Der SVTI Schweizerischer Verein für technische Inspektionen ist das Markenzeichen für die Sicherheit von technischen Anlagen und Geräten in der Schweiz. Unser oberstes Ziel ist die Verhütung von Unfällen, Störungen und Schäden bei Herstellung, Bau und Betrieb technischer Anlagen.


Für unser Team im Eidg. Rohrleitungsinspektorat (ERI) am Standort Wallisellen suchen wir für die technische Aufsicht über Öl & Gaspipelines in der Schweiz und im Fürstentum Liechtenstein per sofort oder nach Vereinbarung

KKS & DIC Sachverständige/Sachverständigen 100 %


Ihre Aufgaben

  • Bewertung des Betriebszustands von Öl- und Gashochdruckpipelines, welche unter der Schweizer Bundesaufsicht oder der liechtensteinischen Landesverwaltung stehen
  • Durchführung der technischen Aufsicht direkt unter dem Mandat der jeweiligen Landesverwaltung und im Dienst des ERI
  • Durchführung von kathodischen Korrosionsschutz- (KKS) und Kontrollmessungen an Rohrleitungsanlagen
  • Überwachen und Auswerten von Dichtheitsprüfungen (DIC) an Öl Pipelines auf Flughäfen und Raffinerien
  • Erarbeitung der Wissensgrundlagen, um mit den Rohrleitungsbetreibern neue Leckage-Überwachungssysteme oder Dichtheitskontrollmethoden zu validieren
  • Mithilfe bei der Weiterentwicklung unserer eigenen Online ERI-LOP Plattform, um spezifisch die KKS / DIC Inspektionen, deren Rapportwesen und Analysemöglichkeiten zu integrieren
  • Nach Eignung und Interesse stehen verschiedene weitere Vertiefungsmöglichkeiten in Spezialdisziplinen zur Verfügung wie: Anforderungen für intelligente Molchungen, Beurteilung von Molchresultaten oder der
  • Bearbeitung und Aufarbeitung von Schadenfällen


Ihr Profil

  • Elektriker (EFZ), Techniker (HF) oder Ingenieur (FH) mit Fachrichtung Elektrotechnik oder Maschinenbau
  • Erfahrungen auf dem Fachgebiet KKS und dem Auswerten von Messdaten
  • Interesse an persönlicher Weiterentwicklung, Offenheit ein weiteres Fachgebiet (Hydraulik) zu erlernen und Grundlagen zu erarbeiten
  • Auswärtige Tätigkeiten von 1 - 3 Tagen, in der ganzen CH und FL für ca. 20 - 25 %/Jahr sind für Sie kein Hindernis
  • Geduldig, standhaft, korrekt, selbstständig, sorgfältig und nachhaltig
  • Ihr Tätigkeitsbereich ist äusserst vielfältig und bedarf hoher Selbstorganisation und Pflichtbewusstsein
  • Freude und Interesse an einem breiten Fachgebiet, keine Berührungsängste im Umgang mit Rohrbaufirmen, Ingenieuren, Beamten, Konstrukteuren, Mechanikern und Elektrikern
  • Gute Französischkenntnisse in Wort und Schrift wären von grossem Vorteil
  • Schweizer Staatsangehörigkeit


Unser Angebot

  • Hoher Freiheitsgrad in der Selbstständigkeit und für individuelle Spezialisierungen innerhalb vom ERI
  • Innen- und Aussendienst innerhalb der Schweiz und Liechtenstein
  • Attraktive und gezielte Weiterbildungen / Zertifizierungen im In- und Ausland
  • Hohe Entscheidungskompetenz und flache Hierarchien
  • Attraktiver Arbeitsplatz an zentraler Lage mit sehr gutem ÖV Anschluss
  • Leistungsbezogene Entlöhnung mit überdurchschnittlichen Sozialleistungen


Auskünfte erteilt Ihnen gerne Herr Roger Bächtiger, Leiter Eidg. Rohrleitungsinspektorat, Tel. 044 877 62 53, roger.baechtiger@svti.ch.


Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen, als PDF-Datei, senden Sie bitte via Online-Formular oder per E-Mail an Frau Nadia Dünner, Personalassistentin, personal@svti.ch.

 

Zurück zur Liste

e-Paper

«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.

Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.

Die «gazette» gibt es auch als E-Paper. Sämtliche bisher erschienen Ausgaben sind frei zugänglich.