Wir bieten erfüllende Aufgaben.
swr+ entwickelt, gestaltet und baut. Mit über 70 Jahren Geschichte, 40 Profis und verschiedenen Disziplinen sind wir gross genug, um anspruchsvolle Fragen und Aufträge interdisziplinär zu bearbeiten und überschaubar genug, um persönlich, direkt und schnell im Sinne unserer Auftraggeber zu agieren.
Gestalten Sie mit uns die Zukunft in der Siedlungsentwässerung, der Hitzeplanung und im Umgang mit Hochwasser
Die Generelle Entwässerungsplanung der 2. Generation ist im Gange. Sie erfolgt als Teil einer Prozesskette – beginnend bei der Gefahrenkartierung, über die eigentliche Planung der Siedlungsentwässerung bis zur Projektierung und Ausführung von baulichen Massnahmen. Der Planungsprozess erfolgt im Kontext anderer Planungsinstrumente wie der Siedlungsentwicklungs- und Freiraumplanung. Aktuell begleiten und unterstützen wir zahlreiche Gemeinden in der Umgebung von Zürich, insbesondere die Städte Schlieren und Dietikon sowie verschiedene Kläranlagenverbände und das Kantonale Tiefbauamt in diesem Prozess.
Möchten Sie unsere die Erfolgsgeschichte weiterschreiben?
Dann gestalten Sie mit uns die Zukunft. Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbungsunterlagen per Mail an jobs@swrplus.ch und Ihre Verstärkung. Roger Gerber, Leiter Wasser & Umwelt, steht Ihnen für Fragen gerne telefonisch zur Verfügung 043 500 45 25.
Eintrittstermin per sofort oder nach Vereinbarung
Anstellungsgrad 60 – 100 %
Arbeitsort Dietikon ZH
Zurück zur Liste
«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.
Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.