Die Gemeinde Muttenz verfügt über eine eigene, zukunftsorientierte Trinkwasserversorgung mit einer innovativen und einzigartigen Aufbereitungsanlage. Mit dem grössten Siedlungsgebiet im Kanton Basel-Landschaft, dem Rheinhafen und Güterbahnhof, dem Industriestandort Schweizerhalle und den wichtigsten Bildungsinstitutionen ist die Gemeinde Muttenz ein wichtiger Standort in der Region Basel. Entsprechende Bedeutung kommt der Trinkwasserversorgung zu.
Infolge Pensionierung des aktuellen Stelleninhabers suchen wir für das Ressort Wasserversorgung in der Abteilung Betriebe per 1. Oktober 2020 oder nach Vereinbarung mit einem Pensum von 100% eine/n
(Brunnenmeister)
Allgemeiner Auftrag
Führen des Ressorts Wasserversorgung in personeller und fachlicher Hinsicht sowie Sicherstellung der erforderlichen Versorgungssicherheit und Trinkwasserqualität für Bevölkerung, Gewerbe und Industrie.
Als Ressortleiter sind Sie verantwortlich für
Sie verfügen über eine handwerkliche Berufsausbildung und einen Fachhochschulabschluss im Bereich der Verfahrenstechnik oder über eine gleichwertige Ausbildung. Sie verfügen über Erfahrung im Bereich der Trinkwasserversorgung und haben im Idealfall auch schon die Brunnenmeisterausbildung erfolgreich abgeschlossen oder sind bereit, diese zu absolvieren. Ausserdem sind Sie im Besitz des Führerausweises Kat. B.
Interessiert? Ihre Bewerbung, ergänzt mit unserem Bewerbungsformular (www.muttenz.ch), senden Sie bitte bis 24. Juli 2020 per Post an die Gemeinde Muttenz, Personaladministration, Kirchplatz 3, 4132 Muttenz. Für weitere Auskünfte steht Ihnen Herr Peter Hänggi, Abteilungsleiter Betriebe, Tel. 061 467 97 46, gerne zur Verfügung.
Zurück zur Liste«AQUA & GAS» gibt es auch als E-Paper. Abonnenten, SVGW- und/oder VSA-Mitglieder haben Zugang zu allen Ausgaben von A&G.
Den «Wasserspiegel» gibt es auch als E-Paper. Im SVGW-Shop sind sämtliche bisher erschienenen Ausgaben frei zugänglich.